Unsere Partner vom Equal Pay Day 2022











Equal Pay 4.0
Digitale Arbeitswelten leben und gestalten
Welche Chancen bietet die Digitalisierung für Frauen? Und welche Risiken birgt sie? Wie können Frauen die digitale Transformation mitgestalten?
In einem unterhaltsam-interaktiven Online-Event gingen wir diesen Fragen am 10.03.2022 nach.
Mit fachlichem Input zu „Risiken der Diskriminierung durch Algorithmen“ mit Jessica Wulf von AlgorithmWatch und zu „Chancengleichheit in der digitalen Arbeitswelt“ mit Miriam Klöpper vom Forschungszentrum für Informatik sowie einem Best -Practice Talk mit Frauen aus digitalen Projekten in der Region.
Eingerahmt in ein heiteres Mitmach Programm mit dem Impromusiker Florian Schwartz moderiert von der Online-Event-Expertin Sarah Hübner.
Gleichberechtigung
Der Gender-Pay-Gap - eine Aufgabe für die ganze Gesellschaft
Ein Interview mit Ingrid Asche
Corona hat die Gleichberechtigung um 30 Jahre zurückgeworfen. Laut Ingrid Asche, die treibende Kraft und unsere Spezialistin im Club zum Thema Gleichberechtigung, ist die Problematik in den Köpfen angekommen. Dennoch mangelt es in der Umsetzung von entsprechenden Gegenmaßnahmen.
In einem Interview mit Rebecca Sollfrank von der Wirtschaftszeitung geht sie der immer noch bestehenden finanziellen Ungleichheit von Männern und Frauen auf den Grund.
FrauMachtDigital!
Aktuell belegt Deutschland mit 17 % Frauenanteil in der IT-Branche in Europa einen der letzten Plätze. Wir brauchen dringend mehr Diversität, um die Digitalisierung innovativ und umfassend voranzubringen, für eine vielfältige Gesellschaft. Es braucht vor allem die weibliche Perspektive, um digitale Projekte von Anfang geschlechtergerecht zu konzipieren und keine Geschlechtsstereotype in die digitale Welt zu übertragen.
Mit der Veranstaltung “Voices and Choices – eine Stimme für Frauen in der digitalen Arbeitswelt“ setzt sich der BPW Club Regensburg im Rahmen der bundesweiten Kampagne für die gleichwertige Partizipation und Sichtbarkeit von Frauen in der digitalen Welt ein.
Hier geht’s zur Veranstaltung: