Kommende Veranstaltungen
Clubmeeting
Interner Abend
Uhrzeit: 19.00 - 20.45
Ort:
Preis:
NetzWerkStatt
Wir freuen uns darauf bekannte Gesichter zu sehen, neue Kontakte zu knüpfen, mit euch zu plaudern, zu netzwerken - kurz auf einen bunten, inspirierenden und erfrischenden Wohlfühl-Netzwerkabend!
Der Link wird nach der Anmeldung verschickt.
Uhrzeit: 19.00 - 20.30
Ort: Projektlabor Degginger, Eingang Tändlergasse 16
Preis: Clubmitglieder: 0€, Gäste: 15€
Netzwerk INTERN
Unter uns: Dieser Netzwerkabend ist für uns Clubfrauen! Die Gelegenheit uns Mitgliedsfrauen Raum für unsere Themen zu geben.
Uhrzeit: 19.00 - 21.00
Ort: Biergarten
Preis: Clubmitglieder: 0€
NetzWerkStatt
Wir freuen uns darauf bekannte Gesichter zu sehen, neue Kontakte zu knüpfen, mit euch zu plaudern, zu netzwerken - kurz auf einen bunten, inspirierenden und erfrischenden Wohlfühl-Netzwerkabend!
Der Link wird nach der Anmeldung verschickt.
Uhrzeit: 19.00 - 21.00
Ort: Projektlabor Degginger, Eingang Tändlergasse 16
Preis: Clubmitglieder: 0€, Gäste: 15€
Mitgliederversammlung Club Regensburg
Wir würdigen, was bisher geschah, und bringen das Neue auf den Weg.
Die Agenda wird über die Einladung zur MV verschickt.
Doch gerne jetzt schon vormerken: wir wählen einen neuen Vorstand!
Uhrzeit: 19.00 - 21.00
Ort: Ort wird noch bekanntgegeben
Preis:
25-jähriges Bestehen BPW Burghausen
Uhrzeit: 15.00 - 20.03
Ort: Burghausen
Preis: kostenlos
Clubmeeting
Treffen für den gesamten BPW Regensburg, bei dem Planungen, Infos, etc. besprochen und diskutiert werden.
Uhrzeit: 19.00 - 20.45
Ort:
Preis:
NetzWerkStatt
Wir freuen uns darauf bekannte Gesichter zu sehen, neue Kontakte zu knüpfen, mit euch zu plaudern, zu netzwerken - kurz auf einen bunten, inspirierenden und erfrischenden Wohlfühl-Netzwerkabend!
Der Link wird nach der Anmeldung verschickt.
Uhrzeit: 19.00 - 21.00
Ort: Degginger, Wahlenstr. 17 in Regensburg
Preis: Clubmitglieder: 0€, Gäste: 15€
Sommerfest BPW Regensburg (25 Jahre)
Offene Jubiläumsfeier des BPW Regensburg mit Gästen.
Uhrzeit: 15.00 - 20.03
Ort: Leerer Beutel, Regensburg
Preis: kostenlos
Netzwerk INTERN
Unter uns: Dieser Netzwerkabend ist für uns Clubfrauen! Die Gelegenheit uns Mitgliedsfrauen Raum für unsere Themen zu geben.
Uhrzeit: 19.00 - 21.00
Ort: Praxis Jenny
Preis: Clubmitglieder: 0€
Uhrzeit: 15.00 - 15.03
Ort: Frankfurt
Preis:
NetzWerkStatt (Online)
Wir freuen uns darauf bekannte Gesichter zu sehen, neue Kontakte zu knüpfen, mit euch zu plaudern, zu netzwerken - kurz auf einen bunten, inspirierenden und erfrischenden Wohlfühl-Netzwerkabend!
Der Link wird nach der Anmeldung verschickt.
Uhrzeit: 19.00 - 21.00
Ort: Online
Preis: Clubmitglieder: 0€, Gäste: 15€
Clubmeeting
Treffen für den gesamten BPW Regensburg, bei dem Planungen, Infos, etc. besprochen und diskutiert werden.
Uhrzeit: 19.00 - 20.45
Ort:
Preis:
NetzWerkStatt
Wir freuen uns darauf bekannte Gesichter zu sehen, neue Kontakte zu knüpfen, mit euch zu plaudern, zu netzwerken - kurz auf einen bunten, inspirierenden und erfrischenden Wohlfühl-Netzwerkabend!
Der Link wird nach der Anmeldung verschickt.
Uhrzeit: 19.00 - 21.00
Ort: Rosarium
Preis: Clubmitglieder: 0€, Gäste: 15€
Vergangene Veranstaltungen
Von der Blockade zur Brillanz – Der Weg zu Selbstheilung und innerer Stärke
Interaktiver Vortrag für Frauen mit Ursula Simon
Strahlend im Leben stehen, erfolgreich mein Business gestalten: wie finden wir Frauen unseren Weg zu mehr Klarheit, innerer Stärke und Leichtigkeit – auch in Krisenzeiten?
Ursula Simon nimmt uns mit auf ihren Weg. Sie teilt mit uns nicht nur ihre persönliche Geschichte – von einer schweren Krise und MS-Erkrankung zu innerer Stärke und vollkommener Gesundheit – sondern auch ihre Expertise im Umgang mit Krisen und Veränderungen aus ihrer Arbeit als systemische Therapeutin, LifeCoach und Mentorin. Anhand konkreter Beispiele und Methoden wie der Chinesischen Quantum Methode (z.B. das Lebensrad, die Bewusstseinskala) bekommen wir neue praktische Anregungen, wie wir innere Blockaden und äußere Begrenzungen auflösen können, um gerade in Krisenzeiten unser ganzes Potenzial zum Strahlen zu bringen.
Wenn Du Dich angesprochen fühlst, freuen wir uns mit Dir auf einen inspirierenden und bewegenden Abend!
Referentin: Ursula Simon, systemische Therapeutin für Einzelne, Paare und Familien
Uhrzeit: 19.00 - 21.00
Ort: Praxis ISYS, Wernerwerkstraße 2, Eingang neben Rossmann
Preis: für BPW-Mitglieder kostenfrei, Gastbeitrag 25 Euro
NetzWerkStatt (online)
Wir freuen uns darauf bekannte Gesichter zu sehen, neue Kontakte zu knüpfen, mit euch zu plaudern, zu netzwerken - kurz auf einen bunten, inspirierenden und erfrischenden Wohlfühl-Netzwerkabend!
Der Link wird nach der Anmeldung verschickt.
Uhrzeit: 19.00 - 20.30
Ort: Online
Preis: Clubmitglieder: 0€, Gäste: 15€

Equal Pay Day 2025
Equal Pay Day 2025 Film & Talk im Ostentor: „Weil es sich lohnt! Entgelttransparenz jetzt“ mit der Sozialkomödie „Keiner schiebt uns weg!“ und anschließendem Talk: Unternehmen zeigen, wie equal pay gelingen könnte.
Eintritt frei - Eine Veranstaltung des "Regensburger Aktionsbündnis Equal Pay Day"
Es ist keine Anmeldung erforderlich!
Uhrzeit: 18.30 - 21.00
Ort: Ostentor-Kino, Adolf-Schmetzer-Str. 5 93055 Regensburg
Preis: kostenlos
Clubmeeting
Interner Abend
Uhrzeit: 19.00 - 21.00
Ort:
Preis:

Clubmeeting
Wir gestalten unseren Club! Das Club Meeting bietet für Mitglieder den Möglichkeitsraum, Aktuelles und Zukünftiges zu entwickeln. Jede Clubfrau kann ihre Kompetenzen und Ideen einbringen und den Regensburger Club durch ihr Engagement bereichern. Wir sind BPW!
Uhrzeit: 19.00 - 20.30
Ort:
Preis:
Kraft durch Präsenz – „Mit mir ist zu rechnen!“
Liebe BPW-Clubfrau,
Liebe Freundin des BPW,
Ich lade dich herzlich zu meinem Workshop:
Kraft durch Präsenz – „Mit mir ist zu rechnen!“
Workshop zur „Neuen verbindenden Autorität“
Um sich stark und präsent Herausforderungen und Konflikten zu stellen, ist eine gute Selbstkontrolle unerlässlich. Wir können nur wirksam für uns bzw. eine Sache einstehen, wenn es uns selbst gut geht. Dazu können wir uns Kraft, Haltung und Methodik aus dem Konzept der „neuen verbindenden Autorität“ holen. Anhand konkreter Tools wollen wir im Workshop unsere Selbstführungskompetenzen bewusst machen und erweitern. „Ich bin da und bleibe es, auch wenn es schwierig ist.“
Ist mir dir zu rechnen? Dann melde dich bei mir an!
Telefon: 01520 9011892
Der Workshop findet im Institut für systemische Supervision ISYS statt in der Hermann, Köhl-Straße 2a, Eingang A (gegenüber des Fahrradstellplatzes, hintere Ecke des Gebäudekomplexes) statt.
Die Workshopgebühr beträgt für Gäste des BPW 25 Euro.
Ich freue mich sehr auf einen bereichernden Abend!
Deine Jenny
Uhrzeit: 00.00 - 00.00
Ort:
Preis: 25 Euro für Gäste des BPW
Einblick in die Gemeinschaftspraxis Lebensraum
Einblick in die Praxisgemeinschaft LebensRaum
Ganz herzlich laden wir ein in unsere Praxigemeinschaft LebensRaum. In diesem Raum treffen sich Osteopathie (Marie Kunz), Hebammenkunst (Daria Abbenante), Kunsttherapie und systemisches Coaching (Michaela Diesch), Psychotherapie und Hypnose (Lioba Abbenante), um Menschen an unterschiedlichen Punkten im Leben hilfreich eine oder auch mehrere Hände zu reichen.
An diesem Tag wollen wir euch mitnehmen...
- ...auf einen Rückblick: Was hat uns vier zusammengebracht?
- ...auf einen Einblick: Was versteckt sich hinter den einzelnen Fachrichtungen?
- und einen Ausblick: Wo soll die Reise hingehen?
Wir freuen uns, mit euch unseren LebensRaum noch einmal ganz neu zu entdecken.
Anmeldungen bis zum 23. Januar 2025 an
Uhrzeit: 16.00 - 19.00
Ort: Hauptstraße 69, Tegernheim
Preis: für BPW-Mitglieder kostenfrei, Gastbeitrag 25 Euro
Netzwerkabend ONLINE
Wir freuen uns darauf bekannte Gesichter zu sehen, neue Kontakte zu knüpfen, mit euch zu plaudern, zu netzwerken - kurz auf einen bunten, inspirierenden und erfrischenden Wohlfühl-Netzwerkabend!
Der Link wird nach der Anmeldung verschickt.
Uhrzeit: 19.00 - 21.00
Ort: online
Preis: für BPW-Mitglieder kostenfrei, Gastbeitrag 10 Euro
Netzwerk INTERN
Unter uns: Dieser Netzwerkabend ist für uns Clubfrauen! Die Gelegenheit uns Mitgliedsfrauen Raum für unsere Themen zu geben.
Uhrzeit: 19.00 - 21.30
Ort:
Preis:
Netzwerkabend
Wir freuen uns darauf bekannte Gesichter zu sehen, neue Kontakte zu knüpfen, mit euch zu plaudern, zu netzwerken - kurz auf einen bunten, inspirierenden und erfrischenden Wohlfühl-Netzwerkabend!
Uhrzeit: 19.00 - 21.00
Ort: Projektlabor Degginger, Eingang Tändlergasse 16
Preis: für BPW-Mitglieder kostenfrei, Gastbeitrag 10 Euro
Netzwerkabend
Wir freuen uns darauf bekannte Gesichter zu sehen, neue Kontakte zu knüpfen, mit euch zu plaudern, zu netzwerken - kurz auf einen bunten, inspirierenden und erfrischenden Wohlfühl-Netzwerkabend!
Uhrzeit: 19.00 - 21.00
Ort: Projektlabor Degginger, Eingang Tändlergasse 16
Preis: für BPW-Mitglieder kostenfrei, Gastbeitrag 10 Euro
Mitgliederversammlung Club Regensburg
Wir würdigen, was bisher geschah, und bringen das Neue auf den Weg.
Die Agenda wird über die Einladung zur MV verschickt.
Doch gerne jetzt schon vormerken: wir wählen einen neuen Vorstand!
Uhrzeit: 18.00 - 00.00
Ort: Ort wird noch bekanntgegeben
Preis:
Open Networking
Dear friends of BPW Regensburg and other interested and interesting women, we are pleased to invite you to our open networking in English. As part of an international network of business and professional women we bring the global women spirit to our region!
Brush up your english and exchange with women from Regensburg and other parts of the world! Non-perfect language skills are welcome!
Uhrzeit: 19.00 - 21.00
Ort: Degginger
Preis:
Netzwerkabend
Hier tauschen wir uns in offener und entspannter Atmosphäre aus und netzwerken - komm gerne vorbei!
Uhrzeit: 19.00 - 21.00
Ort: Degginger Seminarraum 2. Stock - Eingang Tändlergasse
Preis: Clubmitglieder: 0€, Gäste: 10€
Club Meeting
Wir gestalten unseren Club! Das Club Meeting bietet für Mitglieder den Möglichkeitsraum, Aktuelles und Zukünftiges zu entwickeln. Jede Clubfrau kann ihre Kompetenzen und Ideen einbringen und den Regensburger Club durch ihr Engagement bereichern. Wir sind BPW!
Uhrzeit: 19.00 - 20.30
Ort: siehe Einladungsmail
Preis:
Netzwerk INTERN
Unter uns: Dieser Netzwerkabend ist für uns Clubfrauen! Die Gelegenheit uns Mitgliedsfrauen Raum für unsere Themen zu geben.
Uhrzeit: 19.00 - 21.00
Ort:
Preis: Clubmitglieder: 0€, Gäste: 10€
Kraft durch Präsenz – „Mit mir ist zu rechnen!“
Liebe BPW-Clubfrau,
Liebe Freundin des BPW,
Ich lade dich herzlich zu meinem Workshop:
Kraft durch Präsenz – „Mit mir ist zu rechnen!“
Workshop zur „Neuen verbindenden Autorität“
Um sich stark und präsent Herausforderungen und Konflikten zu stellen, ist eine gute Selbstkontrolle unerlässlich. Wir können nur wirksam für uns bzw. eine Sache einstehen, wenn es uns selbst gut geht. Dazu können wir uns Kraft, Haltung und Methodik aus dem Konzept der „neuen verbindenden Autorität“ holen. Anhand konkreter Tools wollen wir im Workshop unsere Selbstführungskompetenzen bewusst machen und erweitern. „Ich bin da und bleibe es, auch wenn es schwierig ist.“
Ist mir dir zu rechnen? Dann melde dich bei mir an!
Telefon: 01520 9011892
Der Workshop findet im Institut für systemische Supervision ISYS statt in der Hermann, Köhl-Straße 2a, Eingang A (gegenüber des Fahrradstellplatzes, hintere Ecke des Gebäudekomplexes) statt.
Die Workshopgebühr beträgt für Gäste des BPW 10 Euro.
Ich freue mich sehr auf einen bereichernden Abend!
Deine Jenny
Uhrzeit: 18.00 - 21.00
Ort: Institut für systemische Supervision ISYS
Preis: 10 Euro für Gäste des BPW

Equal Pay Day 2024 - Höchste Zeit für Equal Pay!
„Zeit ist Geld“ und so ist es auch die Zeit, die beim Gender Pay Gap eine entscheidende Rolle spielt. Mit unserer Veranstaltung in Regensburg:
„Höchste Zeit für Equal Pay! (Arbeits-) Zeit neu denken“
am Mittwoch, 6. März 2024 um 19 Uhr im "Degginger"
Untersuchen wir die Verbindung zwischen Zeit, Geld und dem Gender Pay Gap und wie wir mit einer gerechteren Zeitverteilung (z.B. der familiären Carearbeit, der Erwerbs- Arbeitszeit und Lebenszeit) Equal Pay erreichen können.
Drei Videoportraits gewähren Einblick in Regensburger Firmen und beleuchten, was für die Mitarbeiterinnen dort Zeit im Zusammenspiel mit Equal Pay aus ihrer individuellen Perspektive bedeutet. In einem anschließenden Expertinnen-Talk diskutieren wir diese persönlichen Erfahrungen vor dem Hintergrund wissenschaftlicher Erkenntnisse und politischen Handlungsbedarfs.
Und wie gewohnt wird es auch wieder unterhaltsam-kreative Elemente geben, dieses Mal mit der Graphicrecorderin Lena Wenz und Musik von Leila
Gesprächspartnerinnen:
Dr. Verena di Pasquale, stv. Vorsitzende des DGB Bayern
Dr. Carola Burkert, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Carina Borutta, Medbo
Marie Brunner, Metzgerei Brunner
Christina Keith, ams OSRAM
Moderation: Andrea Diermeier, Regensburger Aktionsbündnis Equal Pay Day
Schirmfrauen:
Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer
Landrätin Tanja Schweiger,
die ebenso wie Dr. Carolin Wagner MdB SPD
ein Grußwort sprechen werden
Uhrzeit: 19.00 - 21.00
Ort: Degginger, Wahlenstraße 17, 93047 Regensburg
Preis: kostenlos

Equal Pay Slam
Hättet Ihr‘s gewusst? Frauen kommen im Fernsehen nur halb so oft vor wie Männer!
Und wenn, dann mehr im Beziehungskontext und weniger als Expertinnen.
Im Kunst- und Kulturbereich, der für sich in Anspruch nimmt, modern, offen, avantgardistisch zu sein, ist der Gender Pay Gap besonders drastisch: „Eine unfassbare Lücke von 30% klafft zwischen den Verdiensten von Männern und Frauen im Kunst- und Kulturbereich“ so Lisa Paus, Bundesministerin für Familie, Senioren Frauen und Jugend.
Die strukturellen Ursachen für den Entgeltunterschied zwischen Männern und Frauen zeigen sich in Kunst und Kultur wie unter einem Brennglas: besonders familienunfreundliche Arbeitszeiten- und bedingungen, Unterrepräsentanz von Frauen in fast allen Bereichen in leitenden Positionen und insgesamt sind Frauen, ob in der Musik, der Literatur, der darstellenden oder bildendenden Künste weniger sichtbar und häufiger unterbewertet.
Und es geht um noch viel Grundsätzlicheres: Kultur sollte die gesellschaftliche Vielfalt abbilden, sollte alle Menschen repräsentieren: „Der Gender Pay Gap ist keine bloße Lücke, er ist ein Abgrund, der nicht nur das kulturelle Potenzial und die kulturelle Vielfalt beschränkt, sondern auch unseren demokratischen Grundsätzen widerspricht.“ macht Claudia Roth im EPD Journal 2023 deutlich: Die Kunst der gleichen Bezahlung 2023
Die diesjährige Equal Pay Day Kampagne legt deshalb ihren Schwerpunkt auf die Kunst- und Kulturbranche unter dem Motto: „Die Kunst der gleichen Bezahlung“.
Das Regensburger Aktionsbündnis Equal Pay Day setzt das Motto in einem EqualPaySlam um.
Wir freuen uns, die ADK (Akademie für Darstellende Kunst Bayern) mit Meike Fabian in der Leitung (Frau!) als Kooperationspartnerin gewonnen zu haben. Es ist ein ganz besonderes Privileg als Externe die wunderschön renovierten Räume der ehemaligen städtischen Musikschule bespielen zu dürfen!
Und die Bühne im Akademie-Theater gehört ausschließlich Künstlerinnen:
Moderiert von der Regensburgerin Daniela Plößner @smiling _daffodill
präsentieren uns die Slamerinnen:
Katrin Freiburghaus, München @keks_und_frieden
Pauline Füg, Fürth @pauline.fueg
Hannah Haberberger, Erlangen @hannahgabsleiderschon
Sadia Marie, Berlin
ihre Perspektive auf den Gender Pay Gap.
Ronja Künstler umrahmt den Slam musikalisch @ronjasmusik
Wir laden Euch herzlich ein zu einem inspirierend-frischen Abend!
Wir freuen uns auf Euch!
Die Veranstaltung ist kostenlos – all gender welcome!
Und hier geht’s zur Anmeldung:
https://www.eventbrite.de/e/equalpayslam-die-kunst-der-gleichen-bezahlung-tickets-556026248477
Programm des EqualPaySlam 2023
18.00 Uhr Einlass
Meet and Greet – mit kleinem Snack für den kleinen Hunger
19.00 Uhr Beginn
Begrüßung und Grußworte
Musik
19.20 Uhr EqualPaySlam
Slam 1. RundeEqual Pay Text
20.00 Uhr Pause
20.20 Uhr Musik
20.25 Uhr Slam 2. Runde
20.45 Uhr Siegerehrung
20.50 Uhr Dank und Schlussworte
21.00 Uhr Musik
Danach Get Together mit kleinem Snack
Uhrzeit: 19.00 - 22.00
Ort: Akademietheater, Kreuzgasse 5, 93049 Regensburg
Preis: kostenlos

FrauMachtDigital! - Voices & Choices
Digitalisierung ist geschlechtsneutral, hat keine Vorurteile und überhaupt müssen sich Frauen einfach nur mal ein bisschen mehr für Computer interessieren und schauen, dass sie nicht abgehängt werden. Wirklich?
Weil wir das ein wenig anders sehen, hat BPW Germany den Aktionstag "FrauMachtDigital!" ins Leben gerufen. BPW Germany
Aktuell belegt Deutschland mit 17 % Frauenanteil in der IT-Branche in Europa einen der letzten Plätze. Wir brauchen dringend mehr Diversität, um die Digitalisierung innovativ und umfassend voranzubringen, für eine vielfältige Gesellschaft.
Mit der neuen Kampagne "FrauMachtDigital!" machen sich Business und Professional Women stark für die Potenziale von Frauen in der Digitalisierung für eine geschlechtergerechte digitale Transformation.
Die Digitalisierung gilt als die Treiberin von Innovation, Fortschritt und zukunftsweisender Transformation in der Gesellschaft. Kann Digitalisierung also auch Geschlechtergerechtigkeit vorantreiben? Kann sie mehr Frauen in Führungspositionen bringen? Den Gender Pay Gap auflösen? Alte Stereotypen verhindern? Die ausgewogene Teilhabe von Männern und Frauen in der IT Welt voranbringen?
Mit der bundesweiten Aktion FrauMachtDigital machen sich Business and Professional Women, BPW Germany stark für die Potenziale von Frauen in der Digitalisierung für eine geschlechtergerechte digitale Transformation.
Im Rahmen der Kampagne lädt der BPW Club Regensburg gemeinsam mit dem Degginger sehr herzlich zu einem hybriden Talk
„Voices and Choices – eine Stimme für Frauen in der digitalen Arbeitswelt“
mit
Prof. Dr. Oliver Niebuhr, Professor for Communication and Innovation an der süddänischen Universität Sonderborg:
Dr. Oliver Niebuhr, einer der führenden Experten für akustisches Charisma, forscht zur Akustik von Stimmen und deren Wirkung. Mit einer speziellen Software misst er mithilfe künstlicher Intelligenz, wie charismatisch Menschen sprechen. Er präsentiert uns eine Studie, die einen „Charisma Gap“ zwischen männlicher und weiblicher Stimme durch digitale Sprachverarbeitung vermuten lässt.
Anna Kramer, Musikerin und Kulturmanagerin, Projektleitung Digitale Transformation am Theater Regensburg
Wie kommt frau von der Musik zur Digitalisierung? Im Gespräch mit Jenny Außerstorfer gibt Anna Kramer einen Einblick in ihr spannendes Aufgabenfeld im Theaterbetrieb und widerlegt das gerade unter Frauen weit verbreitete Vorurteil, dass Digitalisierung dröge und wenig kreativ ist.
Dr. Carolin Wagner, MdB SPD, Mitglied des Ausschusses für Digitales:
Als Berichterstatterin im Bundestag u.a. für die Themen Inklusion, Digitale Teilhabe und Gleichstellung in einer digitalen Gesellschaft, Digitale Bildung und Frauenförderung in der IT, definiert Dr. Carolin Wagner in ihrem Beitrag feministische Digitalpolitik und ihre Umsetzung im Rahmen der Digitalstrategie der Bundesregierung. Nach ihrem Input kann sowohl das in Präsenz anwesende als auch das online zugeschaltete Publikum digital-interaktiv mit ihr in Dialog gehen.
Musikalisch animiert von Lena Schwarzwald und Christian Kötterl, die beide mit ihren Musikprojekten „EchoPark“ und „Gevatter Wolf“ fester Bestandteil der Regensburger Musikszene sind.
Programm
18:30 Uhr Einlass
Begrüßung
19:00 Uhr Musik Lena Schwarzwald und Christian Kötterl
Input: Prof. Dr. Oliver Niebuhr
„Der Einfluss digitaler Datenverarbeitung auf weibliche Stimmen“
Interview mit Anna Kramer
Das Interview führt: Jenny Außerstorfer
Musik
Input und Dialog mit dem Publikum Dr. Carolin Wagner
„So sorgen wir für mehr Geschlechtergerechtigkeit in der digitalen Welt“
20:30 Uhr Verabschiedung mit Musik
Danach: Netzwerken und inspirierende Gespräche
Die Veranstaltung wird auf youtube gestreamt. Online Teilnehmer:innen können
sich im Chat beteiligen. In Präsenz anwesende Gäste erklären sich mit der
Video- Aufnahme einverstanden.
Wir freuen uns auf interessierte Gäste – all gender welcome
Die Veranstalter:innen: BPW Club Regensburg e.V. mit dem Degginger
Hier geht’s zur Anmeldung online oder in Präsenz
Uhrzeit: 19.00 - 20.30
Ort: Degginger, Wahlenstraße 17, 93047 Regensburg
Preis: kostenlos
Event-Highlights im Rückblick
2017
Organisation der Zukunftswerkstatt des BPW Germany in Regensburg2015
15 Jahr Feier im Hotel Goliath2014
Organisation des BPW Danubenet Business Women Forum und der BPW Germany Bundestagung in Regensburg „Power.Success.Prosperity – Women Creating a New Europe“2010
10- Jahres Feier mit Impro-Theater2008
Gesprächsrunde mit den OB Kandidat:innen: „Haben wir eine Wahl?“ moderiert im „Gender-Team“ Ingrid Asche und Jörg Halberg2007
World Cafe zum Thema Corporate Social Responsibility „Unternehmenserfolg durch Chancengleichheit“2006
Ausstellung „1000 Frauen für den Frieden“ ein Projekt nominiert für den Friedensnobelpreis der Schweizer Nationalrätin und UN Flüchtlingskommissarin Ruth-Gaby Vermot-Mangold2005
Mai Organisation der Bundestagung des BPW Germany in Regensburg: Open Space „Bildung beflügelt“2002
Rededuell der OB Kandidaten zur Frauen- und Familienpolitik Moderation Angelika Schüdel BR2001
Podiumsdiskussion „Frau und Karriere“ mit hockarätigen Vertreter:innen aus der Wirtschaft moderiert von Christine Hochreither, MZ Wirtschaftsredaktion2000
Gründung des Clubs Business Professional Women Regensburg