Kommende Veranstaltungen
Open Networking
Dear friends of BPW Regensburg and other interested and interesting women, we are pleased to invite you to our open networking in English. As part of an international network of business and professional women we bring the global women spirit to our region!
Brush up your english and exchange with women from Regensburg and other parts of the world! Non-perfect language skills are welcome!
Uhrzeit: 19.00 - 21.00
Ort: „Women Salon“, her Studio for "Artistic Photography"/ Kaffee am Fluss in the Sattelbogener Str. 26 in Regensburg
Preis: Free for members - 10 € organization fee for non-members
Vergangene Veranstaltungen
Begrifflichkeiten -BPW Angebote
Workshop
Beschreibung kommt noch
Uhrzeit: 19.00 - 21.00
Ort: Kommt noch
Preis: 0 € Clubfrauen

Tango: Führen und geführt werden
It takes two to tango
Showroom mit Barbara Lang
Wer führt? Wer folgt? Im Tango sind präzise Schritte und klare Positionen wichtig um eindeutige Antworten zu bekommen. Tummeln wir uns für zwei Stunden auf dieser Spielwiese für nonverbale Kommunikation und das bei wunderschöner Musik! Keine Tangokenntnisse notwendig.
Uhrzeit: 19.00 - 21.00
Ort: Institut für pädagogische Fortbildungen, Irmin Ebner-Schütz
Preis: 0 € Clubfrauen, 15 € Gäste
Powercircle Intern
Moderation Ruth Mößmer, Gastgeberin Jutta Weber, Supervisandin: noch offen, bei Interesse gerne bei Ruth melden
Uhrzeit: 18.30 - 22.00
Ort: bos.ten projekt GmbH Dr.-Leo-Ritter-Straße 4
Preis: Nur geladene Clubfrauen

Shodō - der meditative Pinselstrich
Kalligrafie japanischer Schriftzeichen
Showroom von Barbara Lang
"Der Weg des Schreibens": so kann man Shodō 書道 übersetzen. Der Name deutet bereits an, dass es nicht darauf ankommt, wie das Ergebnis aussieht - sondern auf die Art und Weise, wie man es erzielt.
Während ihres einjährigen Sabbaticals in Tokyo nahm unsere Clubfrau Barbara Lang wöchentlich Unterricht in japanischer Kalligrafie und hat den meditativen Pinselstrich, der aus dem Zen-Buddhismus kommt, kennen und lieben gelernt.
Zwei Stunden Entspannung von der Hektik des Alltags beim Schönschreiben von Schriftzeichen (Kanji) wie Liebe 愛 (ai) und Glück 幸 (ko) im wunderschönen Ateliergarten ... das klingt verlockend?
Uhrzeit: 19.00 - 21.00
Ort: atelierfünfdrei, Wöhrdstraße 53 - bei schönem Wetter im Garten
Preis: 0 € Clubfrauen, 15 € Gäste

Gemeinsamer Netzwerkabend mit FON und B.F.B.M. - Museumscafe
Offener Netzwerkbrunch
Das FON lädt Regensburger Frauen(-netzwerke) ein und freut sich auf einen sommerlichen Netzwerkbrunch mit geballter Frauenpower.
Die Regensburger Frauennetzwerke BFBM und auch der BPW wurden eingeladen ein, sich mit FON auszutauschen und gemeinsam neue Ideen zu spinnen. Das Ziel ist es, künftig einmal im Jahr eine gemeinsame größere Veranstaltung zu planen, um das Netzwerken offline wieder stärker in den Fokus zu rücken.
Interessierte Frauen können so auf einen Streich gleich mehrere Netzwerke kennen lernen.
Uhrzeit: 10.00 - 12.00
Ort: Museumscafè, Dachauplatz 2-4 93047 Regensburg
Preis: 0,00 €

FrauMachtDigital! - Voices & Choices
Digitalisierung ist geschlechtsneutral, hat keine Vorurteile und überhaupt müssen sich Frauen einfach nur mal ein bisschen mehr für Computer interessieren und schauen, dass sie nicht abgehängt werden. Wirklich?
Weil wir das ein wenig anders sehen, hat BPW Germany den Aktionstag "FrauMachtDigital!" ins Leben gerufen. BPW Germany
Aktuell belegt Deutschland mit 17 % Frauenanteil in der IT-Branche in Europa einen der letzten Plätze. Wir brauchen dringend mehr Diversität, um die Digitalisierung innovativ und umfassend voranzubringen, für eine vielfältige Gesellschaft.
Mit der neuen Kampagne "FrauMachtDigital!" machen sich Business und Professional Women stark für die Potenziale von Frauen in der Digitalisierung für eine geschlechtergerechte digitale Transformation.
Die Digitalisierung gilt als die Treiberin von Innovation, Fortschritt und zukunftsweisender Transformation in der Gesellschaft. Kann Digitalisierung also auch Geschlechtergerechtigkeit vorantreiben? Kann sie mehr Frauen in Führungspositionen bringen? Den Gender Pay Gap auflösen? Alte Stereotypen verhindern? Die ausgewogene Teilhabe von Männern und Frauen in der IT Welt voranbringen?
Mit der bundesweiten Aktion FrauMachtDigital machen sich Business and Professional Women, BPW Germany stark für die Potenziale von Frauen in der Digitalisierung für eine geschlechtergerechte digitale Transformation.
Im Rahmen der Kampagne lädt der BPW Club Regensburg gemeinsam mit dem Degginger sehr herzlich zu einem hybriden Talk
„Voices and Choices – eine Stimme für Frauen in der digitalen Arbeitswelt“
mit
Prof. Dr. Oliver Niebuhr, Professor for Communication and Innovation an der süddänischen Universität Sonderborg:
Dr. Oliver Niebuhr, einer der führenden Experten für akustisches Charisma, forscht zur Akustik von Stimmen und deren Wirkung. Mit einer speziellen Software misst er mithilfe künstlicher Intelligenz, wie charismatisch Menschen sprechen. Er präsentiert uns eine Studie, die einen „Charisma Gap“ zwischen männlicher und weiblicher Stimme durch digitale Sprachverarbeitung vermuten lässt.
Anna Kramer, Musikerin und Kulturmanagerin, Projektleitung Digitale Transformation am Theater Regensburg
Wie kommt frau von der Musik zur Digitalisierung? Im Gespräch mit Jenny Außerstorfer gibt Anna Kramer einen Einblick in ihr spannendes Aufgabenfeld im Theaterbetrieb und widerlegt das gerade unter Frauen weit verbreitete Vorurteil, dass Digitalisierung dröge und wenig kreativ ist.
Dr. Carolin Wagner, MdB SPD, Mitglied des Ausschusses für Digitales:
Als Berichterstatterin im Bundestag u.a. für die Themen Inklusion, Digitale Teilhabe und Gleichstellung in einer digitalen Gesellschaft, Digitale Bildung und Frauenförderung in der IT, definiert Dr. Carolin Wagner in ihrem Beitrag feministische Digitalpolitik und ihre Umsetzung im Rahmen der Digitalstrategie der Bundesregierung. Nach ihrem Input kann sowohl das in Präsenz anwesende als auch das online zugeschaltete Publikum digital-interaktiv mit ihr in Dialog gehen.
Musikalisch animiert von Lena Schwarzwald und Christian Kötterl, die beide mit ihren Musikprojekten „EchoPark“ und „Gevatter Wolf“ fester Bestandteil der Regensburger Musikszene sind.
Programm
18:30 Uhr Einlass
Begrüßung
19:00 Uhr Musik Lena Schwarzwald und Christian Kötterl
Input: Prof. Dr. Oliver Niebuhr
„Der Einfluss digitaler Datenverarbeitung auf weibliche Stimmen“
Interview mit Anna Kramer
Das Interview führt: Jenny Außerstorfer
Musik
Input und Dialog mit dem Publikum Dr. Carolin Wagner
„So sorgen wir für mehr Geschlechtergerechtigkeit in der digitalen Welt“
20:30 Uhr Verabschiedung mit Musik
Danach: Netzwerken und inspirierende Gespräche
Die Veranstaltung wird auf youtube gestreamt. Online Teilnehmer:innen können
sich im Chat beteiligen. In Präsenz anwesende Gäste erklären sich mit der
Video- Aufnahme einverstanden.
Wir freuen uns auf interessierte Gäste – all gender welcome
Die Veranstalter:innen: BPW Club Regensburg e.V. mit dem Degginger
Hier geht’s zur Anmeldung online oder in Präsenz
Uhrzeit: 19.00 - 20.30
Ort: Degginger, Wahlenstraße 17, 93047 Regensburg
Preis: kostenlos
Einblick mit Kerstin Wolf: Lust auf eine Reise nach Ostafrika - Soziales Engagement in Uganda
Lust auf eine Reise nach Ostafrika? Unsere Clubfrau Kerstin Wolf möchte einen Einblick in ihr soziales Engagement in Uganda geben.
Ihre persönliche Reise startete 2019 mit dem Einsatz als ehrenamtliche Managerin bei einer ugandischen Solarfirma.
In Uganda haben nur 17% der ländlichen Bevölkerung Zugang zu Strom, landwirtschaftliche Erträge verderben, weil ohne Energie auch keine Möglichkeit zur Weiterverarbeitung besteht.
„Hier möchten wir ansetzten und mit dezentraler Solarenergie einen nachhaltigen Nutzen schaffen.“
Zusammen mit ihrer ugandischen Partnerfirma und dem österreichischen Ingenieurbüro neyerbrainworks startet sie ein Projekt zur Lebensmitteltrocknung in einer biozertifizierten Kleinbauernkooperative. Das Unternehmen TWIGA Sun Fruits, welches sie mit ihrem österreichischen Geschäftspartner gegründet hat, stellt Energieversorgung und Fertigungsequipment zur Verfügung und wird die köstlichen getrockneten Früchte nach Europa importieren.
Uhrzeit: 19.00 - 21.00
Ort: Kommt noch
Preis: Für Mitglieder ist es kostenlos - für Gäste 15 €
Event-Highlights im Rückblick
2017
Organisation der Zukunftswerkstatt des BPW Germany in Regensburg2015
15 Jahr Feier im Hotel Goliath2014
Organisation des BPW Danubenet Business Women Forum und der BPW Germany Bundestagung in Regensburg „Power.Success.Prosperity – Women Creating a New Europe“2010
10- Jahres Feier mit Impro-Theater2008
Gesprächsrunde mit den OB Kandidat:innen: „Haben wir eine Wahl?“ moderiert im „Gender-Team“ Ingrid Asche und Jörg Halberg2007
World Cafe zum Thema Corporate Social Responsibility „Unternehmenserfolg durch Chancengleichheit“2006
Ausstellung „1000 Frauen für den Frieden“ ein Projekt nominiert für den Friedensnobelpreis der Schweizer Nationalrätin und UN Flüchtlingskommissarin Ruth-Gaby Vermot-Mangold2005
Mai Organisation der Bundestagung des BPW Germany in Regensburg: Open Space „Bildung beflügelt“2002
Rededuell der OB Kandidaten zur Frauen- und Familienpolitik Moderation Angelika Schüdel BR2001
Podiumsdiskussion „Frau und Karriere“ mit hockarätigen Vertreter:innen aus der Wirtschaft moderiert von Christine Hochreither, MZ Wirtschaftsredaktion2000
Gründung des Clubs Business Professional Women Regensburg